
Ausflug in die Eisdiele
Leckeres Eis und entspannte Hundebegegnungen beim Ausflug in die Eisdiele
Gemeinsam machen wir einen Ausflug in eine Eisdiele, um eure Hunde an belebte Orte zu gewöhnen und sie zu entspannten Begleitern zu trainieren. Wir nutzen diese Gelegenheit, um an der Gelassenheit in stressigen Situationen zu arbeiten. Dabei könnt ihr euch austauschen und Erfahrungen teilen, während eure Hunde neue Eindrücke sammeln und lernen, sich in einer Gruppe ruhig zu verhalten.
Übrigens, in der Eisdiele gibt es nicht nur Leckereien für Menschen, sondern auch leckeres Eis für eure Hunde. Jeder Hund bekommt ein Eis spendiert!
Wir starten an der Rigal‘sche Wiese in Bonn.
Seid dabei und erlebt, wie eure Hunde zu souveränen Begleitern werden!
Termine & Infos

Begegnungstraining für Hunde
Sicher werden bei Hundebegegnungen.
Hast du einen Leinenpöbler? Hast du Probleme mit Hundebegegnungen? Unser Begegnungstraining für Hunde hilft dir und deinem Vierbeiner, sicher und entspannt an anderen Hunden vorbei zu gehen. In kleinen Gruppen von 4 bis 8 Teilnehmern üben wir gezielt Hundebegegnungen an verschiedenen Orten. Unter Anleitung unserer Trainer lernst du mit deinem Hund durch Wiederholung, ruhig und gelassen auf andere Hunde zu reagieren.
Was du erwarten kannst:
- Gezieltes Training für Leinenpöbler und problematische Hundebegegnungen
- Sicherheit und Anleitung durch erfahrene Trainer
- Wiederholung für nachhaltigen Lernerfolg
- Unterschiedliche Hunde für vielfältige Trainingserfahrungen
- Training an verschiedenen Orten für realistische Begegnungssituationen
Preis für Abo-Kunden: 25,00 € (Level 1), 30,00 € (Level 2 & 3)
Unsere Trainingslevels im Überblick
Level 1: Für neue Teilnehmer und alle, die noch kein Training mit uns absolviert haben. Unabhängig davon, wie weit dein Hund bereits ist, empfehlen wir, hier zu starten. In Level 1 lernst du die Grundlagen und unsere Trainingsmethoden kennen, um eine solide Basis für den weiteren Verlauf zu schaffen.
Level 2: In diesem Level erweitern wir das Training um externe Hunde, die für realistischere Begegnungen sorgen. Dein Hund lernt, sich in unterschiedlichsten Situationen zu verhalten, und du übst das Gelernte in realitätsnahen Hundebegegnungen.
Level 3: Dieses Level ist für Teams, die in Hundebegegnungen bereits sicherer geworden sind. Wir trainieren an belebten Orten, um reale und herausfordernde Hundebegegnungen zu schaffen. Hier bist du richtig, wenn du dich in solchen Situationen bereits entspannter fühlst und weiter an deiner Sicherheit arbeiten möchtest.
(Das Level ist in der Kursbezeichnung am Ende des Kurses angegeben.)
Termine & Infos

Gelassenheitstraining
Leichter und entspannter durch den Alltag mit deinem Hund
Dein Hund kommt schwer zur Ruhe, fiept, winselt oder hat Schwierigkeiten, Situationen auszuhalten? Du wünschst dir, dass er gelassener bleibt – egal, ob im Straßencafé, beim Warten im Alltag oder in herausfordernden Momenten? Du möchtest sicherer mit ihm durch schwierige Situationen gehen, gemeinsam wachsen und den Umgang mit ihm noch leichter gestalten?
Unser Gelassenheitstraining hilft euch genau dabei. Wir unterstützen dich und deinen Hund, mehr Ruhe und Konzentration zu finden, Frustrationstoleranz aufzubauen und gemeinsam zu entspannen. So wird es möglich, dass dein Hund dich – entspannt und sicher – überallhin begleitet.
Was erwartet euch?
- Du lernst, wie du deinen Hund gezielt unterstützen kannst, um ihm mehr Sicherheit und Gelassenheit zu vermitteln.
- Wir begleiten euch durch herausfordernde Situationen, geben euch Orientierung und vermitteln euch Sicherheit.
- Ihr bewältigt gemeinsam kleine Herausforderungen – für mehr innere Ruhe und Vertrauen.
- Je nach den individuellen Bedürfnissen deines Hundes setzen wir unterschiedliche Übungen ein, etwa zu Bewegungsreizen, Trennung von Frauchen oder Herrchen oder gezieltem Warten.
- Wir unterscheiden zwischen Frustrationstoleranz und Impulskontrolle und zeigen dir, wie du an beidem gezielt arbeiten kannst.
- Du wirst gestärkt, um in schwierigen Momenten klar und gelassen zu führen.
Euer Mehrwert:
- Ein leichterer Alltag mit deinem Hund
- Mehr Sicherheit und Souveränität in herausfordernden Situationen
- Eine noch tiefere Bindung zwischen dir und deinem Hund
Preis für Abo-Kunden: 25,00 €
Durch Klicken auf "Termindetails anzeigen" werden alle angebotenen Termine angezeigt.
Lass uns gemeinsam für mehr Entspannung sorgen – für dich und deinen Hund!
Termine & Infos

Silvester mit Hund (Webinar)
So geht’s entspannt ins neue Jahr!
Silvester kann für viele Hunde eine stressige und angstauslösende Zeit sein. In unserem Webinar erklären wir, warum manche Hunde mit der Silvesternacht Probleme haben und worauf du als Halter achten solltest. Erhalte praktische Tipps und erfahre, wie du deinen Hund optimal unterstützen kannst, damit ihr gemeinsam ruhig ins neue Jahr startet.
Was erwartet euch:
- Was passiert an Silvester und warum haben Hunde damit Probleme?
- Wichtige Hinweise, wie du dich und deinen Hund vorbereiten kannst.
- Maßnahmen und Medikamente: Was hilft wirklich?
- Stimmungsübertragung: Wie deine eigene Ruhe deinem Hund hilft.
- Der Umgang mit Angst: Warum sie dazugehört und wie du sie entschärfen kannst.
Das Webinar wird online via Zoom stattfinden.
Termine & Infos

Sachkundenachweis
Dein Schlüssel zur verantwortungsvollen Hundehaltung.
Was ist ein Sachkundenachweis?
Der Sachkundenachweis ist ein Test, der Ihre Fähigkeit zur sicheren und verantwortungsvollen Hundehaltung bewertet. Vor dem Termin erhaltet ihr Unterlagen von uns, um euch optimal vorzubereiten.
In Nordrhein-Westfalen ist dieser Nachweis Pflicht für Halter von sogenannten 20/40-Hunden (Hunde über 20 kg Gewicht oder 40 cm Schulterhöhe) und bestimmter Rassen. Aber selbst wenn Sie keinen Hund dieser Kategorien besitzen, kann dieser Nachweis in der bürokratischen Welt Deutschlands von großem Nutzen sein.
Schwerpunkte im Überblick
- Sozialverhalten & Kommunikation
- Lerntheorie, Erziehung & Ausbildung
- Angst & Aggression
- Haltung & Pflege
- Rassenkenntnisse
- Gesundheit, Ernährung & Fortpflanzung
- Hund & Recht
Vor der Prüfung bieten wir noch eine gemeinsame 1-stündige Vorbereitung an. Ihr könnt entweder mit oder ohne gemeinsame Vorbereitung buchen.
Termine & Infos

K3 goes outside
Ein etwas anderer Spaziergang
Erlebt mit euren Hunden ein außergewöhnliches Training in der Natur! Bei K3 goes outside erwarten euch mehr als nur gewöhnliche Spaziergänge. Wir nutzen die Möglichkeiten des Trimm dich Pfad in Bad Neuenahr, um Balance, Körpergefühl und Wahrnehmung eurer Hunde zu trainieren.
Was erwartet euch?
- Förderung der Fitness: Vielseitige Übungen in der Natur stärken die körperliche Fitness und Beweglichkeit eurer Hunde.
- Abwechslungsreiche Übungen: Unser Training ist an die natürlichen Gegebenheiten angepasst und sorgt für Koordination und Spaß.
- Stärkung des Selbstbewusstseins: Hunde überwinden natürliche Herausforderungen und gewinnen an Selbstvertrauen.
- Beschäftigung für Körper und Kopf: K3DogParkour® bietet körperliche und geistige Anregung für eine ganzheitliche Erfahrung.
Keine Vorkenntnisse nötig! Jeder Hund kann teilnehmen und profitieren.
Seid dabei und genießt ein aufregendes Training in der freien Natur!
Termine & Infos

Social-Walk
Spannende Ausflüge und entspannte Hundebegegnungen beim Social-Walk
Unsere Social-Walks bieten dir und deinem Hund die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Hundebesitzern und ihren Vierbeinern Zeit zu verbringen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Bei diesem entspannten Spaziergang geht es darum, dass die Hunde lernen, nebeneinander zu gehen und trotzdem ihre Aufmerksamkeit auf ihre Menschen zu richten. Hier wird unter anderem an der Leinenführigkeit gearbeitet, da die Hunde an der Leine bleiben und so der direkte Kontakt untereinander vermieden wird.
Beim Social Walk schaffen wir eine entspannte Atmosphäre. Mit den richtigen Tipps und Erklärungen unserer Trainer lernt ihr, die Körpersprache eurer Hunde besser zu verstehen und darauf einzugehen.
Unsere besonderen Social-Walks bieten zusätzlich eine Extraportion Spaß und Abwechslung. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug in die Eisdiele? Oder ein Spaziergang in der Bonner Waldau, der nicht nur Bewegung bietet, sondern auch die Chance, neue Orte zu erkunden?
Termine & Infos

Besuch im Hundewasser Köln
Planschen und Toben mit deinem Vierbeiner
Komm mit ins Hundefreibad Köln und erlebe einen Tag voller Spaß und Entspannung mit deinem Hund. Hier steht der gemeinsame Spaß im Vordergrund und wir bieten eine sichere Umgebung für alle. Unser erfahrenes Team sorgt für einen stressfreien Tag. Auf dem eingezäunten Gelände kann dein Hund frei planschen, schwimmen und spielen. Auch für Hunde, die noch Angst vorm Schwimmen haben, ist dieser Ausflug ideal. Hier können die Hunde in aller Ruhe das Wasser erkunden.
Die Aufenthaltsdauer im Hundewasser beträgt 1 Stunde pro Hund. Die Zeiten werden je nach Verträglichkeit der Hunde vergeben.
Egal, ob dein Hund ein begeisterter Schwimmer oder eher vorsichtig im Wasser ist, der Ausflug ins Hundewasser bietet allen die Möglichkeit, den Tag in vollen Zügen zu genießen.
Termine & Infos

Was dein Hund dir zu sagen hat
Körpersprachen-Seminar
Unsere Hunde kommunizieren jede Sekunde, selbst wenn wir meinen sie bekommen nichts mit oder „hören“ gerade nicht. Die Kommunikationswelt der Hunde ist so vielseitig und wir bleiben oft sehr „oberflächlich“. Körpersprache ist so viel mehr als nur das Stellen der Ohren oder Haare.
Wenn du deinen Hund besser verstehen möchtest und dadurch euren Alltag verbessern möchtest,
sei dabei. Wir treffen und bringen einige Hunde und Halter in bestimmte Situationen, auch hier werden wir schon erklären, jedoch filmen wir alles, um es später in Ruhe genauer zu betrachten, da die Situationen oft so schnell und wechselnd sind.
Schwerpunkte im Überblick:
- Kommunikation unter Hunden
- Kommunikation Mensch & Hund (welche Signale sende ich)
- Wie liest mich der Hund?
- Was ist Stimmungsübertragung?
- Was kann ich als Mensch ändern, um besser zu verstehen?
Termine & Infos

Ernährung deines Hundes (Webinar)
Gemeinsam durch den Dschungel der Hundeernährung
Was sind leere Werbeversprechen und was ist wirklich gesund für meinen Hund? Gemeinsam mit der erfahrenen Ernährungsberaterin Martina Kamp nehmen wir verschiedene Fütterungsmethoden unter die Lupe: Trockenfutter, BARF, selbst Gekochtes und Dosenfutter - wir bringen Licht ins Dunkel.
Wir zeigen dir, worauf du bei Verpackungsangaben und Inhaltsstoffen achten solltest und geben dir verständliche Erklärungen zu Begriffen wie "tierische Nebenerzeugnisse" und was sie für die Gesundheit deines Hundes bedeuten.
Was dich im Webinar erwartet:
- Einblicke in unterschiedliche Fütterungsmethoden
- Tipps, worauf du achten solltest
- Vor- und Nachteile jeder Ernährungsweise auf einen Blick
- Aufzeigen von Optionen, damit du die richtige Wahl für deinen Hund treffen kannst
Termine & Infos

Erste Hilfe am Hund
Wissen was im Notfall zu tun ist
Was tun, wenn ...? Auch wenn wir nie hoffen, dass unseren Hunden etwas passiert, ist es wichtig zu wissen, wie man sich im Notfall richtig verhält. Unser Erste Hilfe Seminar vermittelt das nötige Wissen, um im Notfall richtig zu handeln.
Christina Bennerscheid und Frau Dr. Findeisen führen dich durch die wichtigsten Schritte der Ersten Hilfe für deinen Hund. Du lernst, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, Notfälle zu bewältigen und Verbände richtig anzulegen. Anhand von realen Praxisbeispielen und alltagstauglichen Informationen kannst du das Gelernte direkt anwenden.
Dieses Thema findet entweder vor Ort in unserer Halle in Wachtberg-Holzem oder auch als Webinar statt. Bitte beachte, dass die Webinar-Termine ohne Frau Dr. Findeisen stattfinden.
Termine & Infos