Allgemeine Geschäftsbedingungen von „Jeder Hund kann“
1. Anmeldung:
Mit seiner Anmeldung erklärt der Kunde, die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelesen,
verstanden und akzeptiert zu haben. Eine Anmeldung zu den Kursen der Hundeschule ist
verbindlich.
2. Zahlung:
Durch die Anmeldung zum Unterricht verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der
anfallenden Kosten -per Überweisung vor Kursbeginn- gemäß der aktuellen Preise,
einzusehen unter www.jeder-hund-kann.de. Der Kunde ist nicht berechtigt, wegen streitiger
Gewährleistungsansprüche die Gebühr zu reduzieren, zurückzuhalten, oder mit nicht
anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufzurechnen.
3. Abonnements:
Gebuchte Monatskurse können bis zu 7 Tage vor Beginn des neuen Monats gekündigt
werden, ansonsten verlängert sich das Abo um einen weiteren Monat.
Der volle Beitrag fällt auch bei Urlaub/ Fortbildung oder Krankheit seitens der Hundeschule an. Es sind insgesamt 6 Wochen (6 Termine pro Jahr) im Abosystem inkludiert. Danach entfallende Stunden seitens der Hundeschule, werden ersetzt. An Feiertagen entfällt, der Unterricht.
4. Rücktritt:
Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Einzelunterrichts durch den Kunden ist bis
mindestens 12 Stunden vorher per Anruf oder E- Mail möglich. Erfolgt keine oder eine
verspätete Absage, wird der Unterricht in vollem Umfang berechnet. Tritt ein Kunde von der
Kursteilnahme zurück, so werden alle bis dato in Anspruch genommenen Termine
berechnet, mindestens jedoch 50% der Kursgebühr.
„Jeder Hund kann“ behält sich vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten,
wenn der Kunde den Unterricht bewusst stört, der Kunde im Zahlungsrückstand ist oder der
Kunde sich entgegen dem geltenden Tierschutzgesetz verhält. Bereits gezahlte Gebühren –
auch für nicht in Anspruch genommene Stunden – werden nicht erstattet. Kommt ein Kurs
nicht zu Stande, werden bereits geleistete Zahlungen erstattet. Bei Ausfall des Trainings
durch Verschulden der Hundeschule werden die entsprechenden Stunden zu einem späteren
Zeitpunkt nachgeholt. Die Trainingsstunden finden bei jeder Witterung statt, es sei denn die
Stunden werden durch den Trainer abgesagt. Wir behalten uns vor, Trainingsorte, -zeiten
und -tage zu verschieben.
5. Haftung:
„Jeder Hund kann“ übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder
Vermögensschäden, die durch die gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/
Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch
den Kunden in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Die Teilnahme aller
Unterrichtsstunden oder Prüfungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Kunde haftet für die von
sich oder seinem Hund verursachten Schäden.
6. Mitwirkungspflicht der Teilnehmer:
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten und so aktiv
am Trainingsziel mitzuwirken. Eine Erfolgsgarantie ist nicht gegeben, da der Erfolg
maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung des Teilnehmers abhängt. Der Teilnehmer
versichert, dass sein Hund regelmäßig geimpft und entwurmt und außerdem ungezieferfrei,
in den behördlichen Fristen gemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf
Verlangen hat der Teilnehmer den Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der
Haftpflichtversicherung vorzulegen.
7. Freilauf:
Hunde sind grundsätzlich angeleint zu führen, sofern vom Trainer keine anderslautende
Einwilligung vorliegt.
8. Bildrechte:
Mit dem Anerkennen der AGB von „Jeder Hund kann“ erklären sich Kursteilnehmer bereit,
die während der Stunden angefertigten Bild- und Videoaufnahmen für hundeschulinterne
Zwecke zur Verfügung zu stellen.
Jeder Hund kann
Krahnhofstraße 2
53343 Wachtberg Holzem
Ansprechpartnerin:
Christina Bennerscheid
Mobil: 0178 4149718
E-Mail: info@jeder-hund-kann.de
Homepage: www.jeder-hund-kann.de
Bankverbindung:
IBAN: DE43577513100000242552
BIC: MALADE51AHR
Steuernummer:
01/011/30606
Gerichtsstand:
Bad Neuenahr
Ahrweiler